Neue junge Moderator:innen für die Durchführung von Zukunftswerkstätten zu gewinnen, ist das Ziel unserer Ausbildungskurse. 21 Interessierte aus Deutschland, der Schweiz und Österreich absolvierten die Ausbildung 2021, die am 17.18. September und 1.2. Oktober in der JBZ unter Anleitung von Hans Holzinger stattfand. Wir gratulieren den Absolvent:innen und freuen uns, dass diese von Robert Jungk begründete Partizipationsmethode. Der nächste Kurs ist für Mai 2022 geplant. Infos gibt es hier.
Zukunfts- und Nachhaltigkeitsforscher, wissenschaftlicher Mitarbeiter der Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen in Salzburg, 2010-2014 Lehrauftrag an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, Autor und Vortragender, zuletzt erschienen: "Neuer Wohlstand. Leben und Wirtschaften auf einem begrenzten Planeten" (2012); "Sonne statt Atom. Robert Jungk und die Debatten über die Zukunft der Energieversorgung seit den 1950er-Jahren" (2013), "Von nichts zu viel - für alle genug" (2016), "Post-Corona-Gesellschaft" (2020). Forschungsschwerpunkte: Zukunft der Arbeit und sozialen Sicherung, globaler Ausgleich, neue Wohlstandbilder. Mitglied u.a. von Attac, Gemeinwohlökonomie,Global Marshall Plan Initiative, Südwind, Amnesty International.
Alle Beiträge von Hans Holzinger anzeigen