Datenschutzbestimmungen

Wenn du dich in die Liste des Verteilers des Netzwerk Zukunftswerkstätten einträgst, wird dein Name und deine Emailadresse in den Verteiler bestehend aus den TeilnehmerInnen des Netzwerks aufgenommen, um dich über die Aktivitäten und Veranstaltungen des Netzwerks zu informieren. Die Daten werden ausschließlich vom Netzwerk Zukunftswerkstätten verwendet und nicht weitergegeben. Name und Emailadresse werden aus der Liste gelöscht, sobald dies gewünscht wird oder sobald das Netzwerk seine Arbeit einstellt.

Wenn du dich für die Moderierenden-Datenbank einträgst, werden in einer Excelliste dein Name, die Emailadresse, die PLZ und der Ort sowie deinen Angaben zu Referenzbeispielen, deinen Themenschwerpunkten und das Jahr seitdem die du Zukunftswerkstätten moderierst, eingetragen. Auf Wunsch wird auch deine Homepage eingetragen. In der digitalen Landkarte wird der Name, die Emailadresse, die Homepage sowie das Jahr, seit dem du Zukunftswerkstätten moderierst, verzeichnet. Deine Angaben werden in der digitalen Landkarte geografisch verortet. Alle Daten werden aus der Liste sowie der digitalen Landkarte gelöscht, sobald dies gewünscht wird oder sobald das Netzwerk seine Arbeit einstellt.

Das Netzwerk Zukunftswerkstätten ist ein Zusammenschluss von Moderatorinnen und Moderatoren. Der derzeitige Sitz ist bei der Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen (Strubergasse 18, 5020 Salzburg). Verantwortlich: Mag. Hans Holzinger, hans.holzinger@jungk-bibliothek.org

%d Bloggern gefällt das: