Der Ablauf einer Zukunftswerkstatt ist die beste Voraussetzung, eine bestehende oder eine neue Gruppe für eine gute Selbstorganisation vorzubereiten. Es geht darum, alle Betroffenen … Mehr
Kategorie: Veranstaltungen
Zukunftswerkstatt: Gelingende Akquise und Auftragsklärung – Webinar 7.2.2023 18.00
Wofür eignen sich Zukunftswerkstätten? Wie kann ich diese Auftraggebenden schmackhaft machen? Wie erreichen wir neue Zielgruppen, etwa Unternehmen? Und wenn … Mehr
Zukunftswerkstätten-Fortbildung von argoteam Berlin 29.-32.8.2023
Kristina Nauditt vom argoteam Berlin bietet eine Fortbildung zur Moderation von Zukunftswerkstätten an. Die Fortbildung richtet sich an Multiplikator*innen mit … Mehr
Vielfalt in der Zukunftswerkstatt | Ein kurzer Rückblick auf das 4. Webinar des Netzwerks Zukunftswerkstätten
Um Vielfalt in der Zukunftswerkstatt ging es im 4. Webinar des Netzwerks Zukunftswerkstätten am 20. Juni 2022, gehostet von der … Mehr
„Visionäre Gemeinschaften?!“ | Hohenfelser Zukunftswerkstatt | Teil 1 10.-12.6.2022
Henrik Langholf aus Freiburg vom Netzwerk Zukunftswerkstätten lädt mit einem Team zu einer spannenden offenen Zukunftswerkstatt auf das Schloss Hohenfels … Mehr
Webinar-Reihe 2022 des Netzwerks Zukunftswerkstätten
Beim Netzwerktreffen Zukunftswerkstätten 2021 haben wir eine Online-Veranstaltungsreihe für 2022 vereinbart, die dem Erfahrungsaustausch zu bestimmten Themen für Zukunftswerkstätten-Moderierende dient. … Mehr
Digitale Zukunftswerkstätten – ihre Chancen und Grenzen | Di. 26.04.2022 18-20 Uhr via ZOOM
Wie gelingen digitale Zukunftswerkstätten und wo sind ihre Grenzen? Christian von Freisleben von der FH St. Pölten widmet sich der … Mehr
„Wie gelingt die Utopiephase?“ | Bericht von unserem ersten Webinar
21 Interessierte beteiligten sich am ersten Webinar des Netzwerks Zukunftswerkstätten am 15. Februar 2022. Das Thema: Wie gelingt die Utopiephase? … Mehr
Mit- und voneinander lernen | Webinare des Netzwerks Zukunftswerkstätten
Beim Netzwerktreffen Zukunftswerkstätten 2021 haben wir eine Online-Veranstaltungsreihe für 2022 vereinbart, die dem Erfahrungsaustausch zu bestimmten Themen für Zukunftswerkstätten-Moderierende dient. … Mehr
Zukunftswerkstätten gekonnt anleiten – Moderationsausbildung
Im Rahmen von Robert Jungk 100 bietet die Robert-Jungk-Stiftung eine Moderationsausbildung für Zukunftwerkstätten an, die in zwei Modulen durchgeführt wird. … Mehr