Zum Inhalt springen

Netzwerk Zukunftswerkstätten

Betroffene zu Beteiligten machen

  • Beispiele
  • Ausbildungen
  • Netzwerktreffen
  • Veranstaltungen
  • Links
    • Robert-Jungk-Bibliothek
    • ZW-Netz
    • Verein ZW
    • Partizipation.at
    • Stiftung Mitarbeit
  • Moderierenden-Datenbank
    • Landkarte
  • Über
  • Startseite

Kategorie: Ausbildung

„Zukunftswerkstätten gekonnt anleiten“ | Ausbildung der Robert-Jungk-Bibliothek | Mai 2022

„Betroffene zu Beteiligten machen“ – so lautet ein vom Zukunftsforscher Robert Jungk geprägtes Motto für demokratische Teilhabe. Gemeinsam mit Norbert … Mehr

Erfolgreiche Ausbildung von Zukunftswerkstätten-Moderator:innen in der Robert-Jungk-Bibliothek Salzburg 2021

Neue junge Moderator:innen für die Durchführung von Zukunftswerkstätten zu gewinnen, ist das Ziel unserer Ausbildungskurse. 21 Interessierte aus Deutschland, der … Mehr

Großes Interesse an ZW-Einführungsworkshop bei JBZ-MethodenAkademie

22 Teilnehmerinnen zählte der 3. Einführungsworkshop der JBZ-MethodenAkademie, in dem die Zukunftswerkstatt vorgestellt und erprobt wurde. Anhand der von der Gruppe … Mehr

Wie verbindlich sind Bürgerbeteiligungsprozesse?

Die jungen Politikwissenschaftlerinnen Sue Karrer und Karola Lehner präsentierten in einer gemeinsamen Veranstaltung mit dem Runden Tisch BürgerInnenbeteiligung und Mitbestimmung, … Mehr

„Bürgerbeteiligung – aber wie“ Methodenpäsentation

„Die Qual der „Wahl“ – Bürgerbeteiligungsprozesse und -Methoden in der Praxis“.  In einem Überblicksreferat geben Karola Lehner und Susanne Karrer … Mehr

Jahrestreffen 2014 der Zukunftswerkstätten-ModeratorInnen

2013 fand das alljährliche Treffen der ModeratorInnen von Zukunftswerkstätten in Salzburg statt. 2014 wird dieses in Lochau am Bodensee über … Mehr

Zukunftswerkstätten-Ausbildung erfolgreich abgeschlossen

21 TeilnehmerInnen haben letztes Wochenende die Ausbildung „Zukunftswerkstätten gekonnt anleiten“ der Robert Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen erfolgreich abgeschlossen. Kursleiter Hans Holzinger … Mehr

Zukunftswerkstätten-Ausbildung erfolgreich gestartet

Mit 21 Teilnehmenden aus unterschiedlichen Berufsbereichen startete am 4./5.Oktober die Zukunftswerkstätten-Ausbildung in der Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen (JBZ), geleitet von Hans … Mehr

Zukunftswerkstätten gekonnt anleiten – Moderationsausbildung

Im Rahmen von Robert Jungk 100 bietet die Robert-Jungk-Stiftung eine Moderationsausbildung für Zukunftwerkstätten an, die in zwei Modulen durchgeführt wird. … Mehr

Bloggen auf WordPress.com.
  • Abonnieren Abonniert
    • Netzwerk Zukunftswerkstätten
    • Schließe dich 672 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Netzwerk Zukunftswerkstätten
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …