Vielfalt in der Zukunftswerkstatt – was haben wir in der langen Geschichte der Zukunftswerkstatt schon gelernt und erfolgreich integriert? 21.6.

Vielfalt in der Zukunftswerkstatt – was haben wir in der langen Geschichte der Zukunftswerkstatt schon gelernt und erfolgreich integriert? Di. 21.06.: ONLINE 18-20 Uhr
Lars Meyer und Stefan Wladarsch widmen sich gemeinsam mit der Gruppe der Frage, wie wir neue Methoden/Ansätze und Erkenntnisse aus Theorie und Praxis in die Zukunftswerkstatt einbauen und was wir als das SPEZIFISCHE der Zukunftswerkstatt auch HEUTE herausstellen können und sollten. Anmeldung bitte bis 15. Juni.

Die ersten drei Webinare waren den Themen „Utopiephase“, „Digitale Zukunftswerkstätten“ und „Kollegiale Beratung“ gewidmet.

Alle Referierenden sind Mitglieder des Netzwerks Zukunftswerkstätten und bieten die Workshops mit Fokus auf Erfahrungsaustausch kostenfrei an. Die Webinare richten sich an die Netzwerk-Mitglieder sowie die Absolvent:innen der Zukunftswerkstätten-Ausbildungen der Robert-Jungk-Bibliothek. Dauer jew. 18.00-20.00. Der Zugangslink wird nach der Anmeldung zugesandt.


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: