Um Vielfalt in der Zukunftswerkstatt ging es im 4. Webinar des Netzwerks Zukunftswerkstätten am 20. Juni 2022, gehostet von der…
„Wir bauen eine neue Wirtschaft“ | Kurz-Zukunfswerkstatt von Hans Holzinger beim SOL-Symposium 2022
Weitere Infos zum Verein SOL – Menschen für Solidarität, Ökologie, Lebensstil findet ihr hier.
Zukunftswerkstatt in Kolumbien: „Öl und Wasser mischen“ | Ein Bericht von Wolfgang Goede
Unterschiedliche Kulturen und Sprachen sind wie Öl und Wasser. Sie vermischen sich nicht von alleine. Der Akt verlangt ein Spülmittel…
Vielfalt in der Zukunftswerkstatt – was haben wir in der langen Geschichte der Zukunftswerkstatt schon gelernt und erfolgreich integriert? 21.6.
Vielfalt in der Zukunftswerkstatt – was haben wir in der langen Geschichte der Zukunftswerkstatt schon gelernt und erfolgreich integriert? Di.…
Die Ausbildung „Zukunftswerkstätten gekonnt anleiten“ in der JBZ war wieder ein großer Erfolg | 22 Teilnehmende aus Österreich und Deutschland absolvierten den Kurs
Zweiundzwanzig Interessierte aus Österreich und Deutschland nahmen an unserer Ausbildung 2022 „Zukunftswerkstätten gekonnt anleiten“ teil. An zwei Wochenenden im Mai…
Zukunftswerkstatt mit Vernetzung „Starkes Ehrenamt in Warburg“ | Moderiert von Katja Walther
Katja Walther hat 2021 die Ausbildung „Zukunftswerkstätten gekonnt anleiten“ der Robert-Jungk-Bibliothek absolviert. In dieser von ihr moderierten Zukunftswerkstatt wurden Ideen…
„Visionäre Gemeinschaften?!“ | Hohenfelser Zukunftswerkstatt | Teil 1 10.-12.6.2022
Henrik Langholf aus Freiburg vom Netzwerk Zukunftswerkstätten lädt mit einem Team zu einer spannenden offenen Zukunftswerkstatt auf das Schloss Hohenfels…
Webinar-Reihe 2022 des Netzwerks Zukunftswerkstätten
Beim Netzwerktreffen Zukunftswerkstätten 2021 haben wir eine Online-Veranstaltungsreihe für 2022 vereinbart, die dem Erfahrungsaustausch zu bestimmten Themen für Zukunftswerkstätten-Moderierende dient.…
ZUKUNFTSWERKSTATT an der TU Berlin: Ideen in Gang setzen
„Wer nicht an die Zukunft denkt, der wird bald große Sorgen haben!“, wusste schon Konfuzius. In ihrer „ZUKUNFTSWERKSTATT“ wollen Nele…
Digitale Zukunftswerkstätten – ihre Chancen und Grenzen | Di. 26.04.2022 18-20 Uhr via ZOOM
Wie gelingen digitale Zukunftswerkstätten und wo sind ihre Grenzen? Christian von Freisleben von der FH St. Pölten widmet sich der…