Wie gelingen digitale Zukunftswerkstätten und wo sind ihre Grenzen? Christian von Freisleben von der FH St. Pölten widmet sich der…
Zukunftswerkstätten zum Thema Klimaschutz von Mehr Demokratie e. V.
Mehr Demokratie e. V. hat im Jahr 2021 das Projekt „Die Klimadebatte“ durchgeführt, das viele kleine Teilprojekte umfasste. Ein Teilprojekt…
„Wie gelingt die Utopiephase?“ | Bericht von unserem ersten Webinar
21 Interessierte beteiligten sich am ersten Webinar des Netzwerks Zukunftswerkstätten am 15. Februar 2022. Das Thema: Wie gelingt die Utopiephase?…
Leadership in der modernen Arbeitswelt. Ideen für unser Unternehmen
In einer von Ingeborg Latzl-Ewald und Hans Holzinger im Jänner 2022 moderierten Zukunftswerkstatt mit dem Führungsteam von AVOS & AMD…
Mit- und voneinander lernen | Webinare des Netzwerks Zukunftswerkstätten
Beim Netzwerktreffen Zukunftswerkstätten 2021 haben wir eine Online-Veranstaltungsreihe für 2022 vereinbart, die dem Erfahrungsaustausch zu bestimmten Themen für Zukunftswerkstätten-Moderierende dient.…
„Zukunftswerkstätten gekonnt anleiten“ | Ausbildung der Robert-Jungk-Bibliothek | Mai 2022
„Betroffene zu Beteiligten machen“ – so lautet ein vom Zukunftsforscher Robert Jungk geprägtes Motto für demokratische Teilhabe. Gemeinsam mit Norbert…
Zukunftswerkstatt „Dialog der Generationen“ im Kulturzentrum MARK
Welche Berührungspunkte zwischen Jung und Alt gibt es? Welche Konfliktlinien trennen unsere Generationen? Was braucht es für ein gutes Zusammenleben?…
Erfolgreiche Ausbildung von Zukunftswerkstätten-Moderator:innen in der Robert-Jungk-Bibliothek Salzburg 2021
Neue junge Moderator:innen für die Durchführung von Zukunftswerkstätten zu gewinnen, ist das Ziel unserer Ausbildungskurse. 21 Interessierte aus Deutschland, der…
Ankündigung: Zukunftswerkstätten-Netzwerktreffen | 22.10.2022 in der Robert-Jungk-Bibliothek Salzburg
Seit vielen Jahren finden Treffen von Zukunftswerkstätten-Moderator*innen aus dem gesamten deutschen Sprachraum statt. Im Bild Teilnehmende des Treffens 2021. Das…
Zukunftswerkstatt „Ideen für die Schule von morgen“ beim Forum Umweltbildung
„Mit Bildung die Gesellschaft verändern – aber wie? Ideen für die Schule von morgen“ war Thema einer Zukunftswerkstatt der JBZ…