P1030866Die jungen Politikwissenschaftlerinnen Sue Karrer und Karola Lehner präsentierten in einer gemeinsamen Veranstaltung mit dem Runden Tisch BürgerInnenbeteiligung und Mitbestimmung, am letzten Mittwoch unterschiedliche Beteiligungsmethoden wie Bürgerinnen-Rat, Planning for real, Open Space, Zukunftswerkstatt und Zukunftskonferenz. In der anschließenden Diskussion ging es wesentlich um die Verbindlichkeit von Beteiligungsprozessen sowie um die Frage, was mit den Ergebnissen geschieht. Im Bild: Hadwig Soyoye-Rothschädl, Organisatorin des „Runden Tisches“. In der Robert-Jungk-Bibliothek gibt es zahlreiche Publikationen über Bürgerbeteiligung. Verwiesen sei auch auf die JBZ-MethodenAkademie, in der Beteiligungsmethoden eingeübt werden.


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: