Forschungs- und praxisorientierte Lehre – Zukunftswerkstatt für die Universität Bamberg

Wie lässt sich die Lehre an der Universität attraktiv und zukunftsorientiert gestalten? Wie kommen wir zu transparenten und verbindlichen Zielen und Angeboten, die auf die Bedürfnisse der Studierenden eingehen? Wie schaffen wir moderne Lehrmittel unter Nutzung neuer Medien? Wie werden neue Lehrende an unserer Universität gut aufgenommen? Soweit einige Fragen, die in einer Zukunftswerkstatt mit dem Zentrum für Hochschuldidaktik der Otto-Friedrich-Universität Bamberg von jungen Lehrenden bearbeitet wurden. Moderation: Hans Holzinger, Senior Adviser der Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen. Das Beispiel zeigt, dass die Methode Zukunftswerkstatt in vielfältigen Zusammenhängen einsetzbar ist.


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: