Um Beteiligung im Rahmen der Sozialplanung in Thüringen zu stärken, wurde im Dezember 2019 in Kooperation zwischen dem Institut für kommunale Planung und Entwicklung e.V. (IKPE) und dem Kompetenzzentrum Strategische Sozialplanung (KOSS) der LIGA der Freien Wohlfahrtspflege in Thüringen eine Reihe von gemeinsamen Werkstattgesprächen ins Leben gerufen. .In diesem Kontext wurde das digitale Werkstattgespräch »Beteiligung in der integrierten Sozialplanung« im Dezember 2021 in Anlehnung an die etablierte Beteiligungsmethode der Zukunftswerkstatt (Jungk/Müllert, 1989) durchgeführt. Die Werkstatt hat insgesamt über 40 Teilnehmenden eine Plattform geboten, mögliche künftige Entwicklungen der Beteiligungsverfahren zu diskutieren, spezifische bzw. neuartige Adressatengruppen in den Beteiligungsverfahren zu identifizieren und geeignete Formate für Dialog und Vernetzung zu eruieren.
Die Ergebnisse der Werkstatt, darunter zwei Zukunftsvisionen zur kommunalen Beteiligung wurden in Form einer praxisorientierten Handreichung aufbereitet. Die Broschüre »Zukunftswerkstatt Beteiligung in der integrierten Sozialplanung – Werkstattgespräch mit Thüringer Akteur/innen in der Sozialplanung« (Huber et al. 2022) ist im Juli 2022 erschienen und kann unter dem folgenden Link heruntergeladen werden. Einen Bericht findet man im Netzwerk Bürgerbeteiligung.