ZUKUNFTSWERKSTATT an der TU Berlin: Ideen in Gang setzen

„Wer nicht an die Zukunft denkt, der wird bald große Sorgen haben!“, wusste schon Konfuzius. In ihrer „ZUKUNFTSWERKSTATT“ wollen Nele von Schauenburg und Samuel Hummel gesellschaftliche Veränderungen kritisch begleiten und Bewusstsein für die eigene Verantwortung wecken. Den beiden Student*innen ist es wichtig, Handlungskompetenzen des Einzelnen zu erkennen und kreative Lösungsansätze für die Fragen von morgen zu entdecken. Sie haben die „ZUKUNFTSWERKSTATT“ als eine der Projektwerkstätten an der TU Berlin ins Leben gerufen. Sie laden Student*innen ein, gemeinsam aus technologischer, ökonomischer, ökologischer, soziologischer und insbesondere auch ethischer Perspektive zu überlegen, was die Themen von morgen sind und wie die einzelnen Aspekte in Verbindung stehen. Die ZUKUNFTSWERKSTATT startete im Oktober 2020 und läuft bis September 2022. mehr


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: