
Fünfzehn Engagierte von neun Literaturhäusern aus sieben österreichischen Bundesländern spürten am 6./7. März 2014 in Goldegg/Salzburg den Veränderungen in der Literatur sowie in der Literaturvermittlung nach. Die von Tomas Friedmann vom Literaturhaus Salzburg angeregte , von Walter Spielmann und Hans Holzinger geleitete Zukunftswerkstatt im schönen Ambiente des „Literaturhotels“ der Familie Schellhorn diente dem Ziel, das gemeinsame Auftreten der Österreichischen Literaturhäuser zu stärken.
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Zukunfts- und Nachhaltigkeitsforscher, wissenschaftlicher Mitarbeiter der Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen in Salzburg, 2010-2014 Lehrauftrag an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, Autor und Vortragender, zuletzt erschienen: „Neuer Wohlstand. Leben und Wirtschaften auf einem begrenzten Planeten“ (2012); „Sonne statt Atom. Robert Jungk und die Debatten über die Zukunft der Energieversorgung seit den 1950er-Jahren“ (2013), „Von nichts zu viel – für alle genug“ (2016), „Post-Corona-Gesellschaft“ (2020). Forschungsschwerpunkte: Zukunft der Arbeit und sozialen Sicherung, globaler Ausgleich, neue Wohlstandbilder. Mitglied u.a. von Attac, Gemeinwohlökonomie,Global Marshall Plan Initiative, Südwind, Amnesty International.