Zukunftswerkstatt des TC Dettlingen 2012 [/caption]
Frercks Hartwig ist Manager und Jugendpädagoge des Tennisclubs Dettingen. Er war Teilnehmer der JBZ-Ausbildung „Zukunftswerkstätten gekonnt anleiten“ und hat uns folgenden Bericht einer Zukunftswerkstatt gesandt, die er im Frühling 2012 mit Jugendlichen des Tennisclus durchführen konnte. Dabei entstanden viele spannende Projekte. Der Verein TC Dettingen (liget zwischen Tübingen und Freiburg) wurde bereits mehrfach für seine Mitbestimmungspraxis im Jugendbereich ausgezeichnet (www.tcdettingen.de).
Zukunfts- und Nachhaltigkeitsforscher, wissenschaftlicher Mitarbeiter der Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen in Salzburg, 2010-2014 Lehrauftrag an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, Autor und Vortragender, zuletzt erschienen: „Neuer Wohlstand. Leben und Wirtschaften auf einem begrenzten Planeten“ (2012); „Sonne statt Atom. Robert Jungk und die Debatten über die Zukunft der Energieversorgung seit den 1950er-Jahren“ (2013), „Von nichts zu viel – für alle genug“ (2016), „Post-Corona-Gesellschaft“ (2020). Forschungsschwerpunkte: Zukunft der Arbeit und sozialen Sicherung, globaler Ausgleich, neue Wohlstandbilder. Mitglied u.a. von Attac, Gemeinwohlökonomie,Global Marshall Plan Initiative, Südwind, Amnesty International.