„Nachhaltige Projekte gesucht -unser Beitrag zum Klimaschutz“ – Start einer Zukunftswerkstätten-Serie in der HAK-Tamsweg

Die HAK Tamsweg hat einen Zweig zu „Future Management“. Da lag es nahe, die Reihe von Zukunftswerkstätten eines gemeinsam von Südwind Salzburg und der Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftswerkstätten umgesetzten Projekts zu „Klimagerechtigkeit“ an dieser Schule zu beginnen. 18 Schülerinnen und Schüler entwickelten in der Zukunftswerkstatt Ideen zu den Bereichen Energie, Mobilität, Ernährung und Ressourcen. Einem Input des Workshopleiters zur Frage, was der menschengemachte Klimawandel ist und wie er verursacht wird, folgte eine Erhebung, wo es an der Schule Probleme im Bereiche Umwelt- und Klimaschutz gibt. Danach wurden in einem stillen Dialog auf Plakaten Zukunftsideen festgehalten. Diese reichten von besseren Fahrplänen des öffentlichen Verkehrs und Carpooling über eine Verringerung des Papierverbrauchs sowie dem Achten auf Energiesparen bis hin zur Installierung von Solaranlagen. Im dritten Schritt wurden vier ausgewählte Ideen zu Projektskizzen verdichtet: die stärkere Digitalisierung des Unterrichts, um Papier einzusparen, das gemeinsame Achten auf Energiesparen bei Licht und Heizung, der Aufbau eines Schulgartens sowie als – politische Forderung – die Umsetzung des Nulltarifs beim Öffentlichen Verkehrs. Die Ideen werden gemeinsam mit den Lehrpersonen Theresa Feuchter und Martin Kogler im Unterricht weiterbearbeitet. Geleitet wurde die Zukunftswerkstatt von Hans Holzinger von der Robert-Jungk-Bibliothek.


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: